Was meine Freunde glauben, das ich studiere
…oder wie ich meine Freunde kurzfristig unter Stress setze 😉
Ich studiere Content Strategie. Ich studiere Content Strategie nun bereits im vierten Semester. Das macht in etwa 570 Tage. Seit ich von meiner Aufnahme ins Studium erfahren habe, sind in etwa 630 Tage vergangen. Rechnet man auch die Tage dazu wann die Bewerbungsfrist für das Studium war, sind wir schon bei 680 Tagen.
Zeit genug, um meine Freunde zu fragen, was ich denn nun eigentlich mache? Wie oft habe ich die Frage nach meinem Studium bereits beantwortet und wiederholt. Auch beim zweiten Versuch meinen Master zu erklären, bekomme ich nur ein lächelndes Nicken und weiß, dass sie mich nicht weiter fragen werden. Nach nun 680 Tagen habe ich den Spieß umgedreht und meine Freunde gebeten mir zu schreiben, was ich denn nun eigentlich mache. Ich beginne mit den seriöseren Versuchen einer Antwort auf meine Frage:
- Silvia studiert berufsbegleitend Content Management auf der FH Joanneum und lernt wie man Zielgruppengerecht Inhalte unter Berücksichtigung des genutzten Kanals aufbereitet. Dafür werden ihr die richtigen Werkzeuge im Zuge des Masters mit auf den Weg gegeben, um Kommunikation gezielt einsetzen zu können. (Kathrin)
- Silvia studiert, wie wir alle noch mehr von Inhalten angetan sein können. Sie möchte uns mit allen wichtigen Inhalten bespaßen und versorgen. Gleichzeitig macht sie es sich zur grandiosen Aufgabe, allen Bedürfnissen gerecht zu werden und will so einen Spagat zwischen Unternehmen und Kunden spannen. (Judith)
- Silvia beschäftigt sich in ihrem Studium mit dem Aufbau von Websites und deren Inhalten. Aber nicht nur Websites, sondern mit allen Textinhalten, welche z.B. im Bereich vom Marketing genutzt werden. Im Besonderen kann sie in ihrem Fall das Gelernte im Bereich Employer Branding einsetzen. (Katharina)
- Silvia studiert Content Management. Employer Branding ist für sie dabei aufgrund ihrer Arbeit in Human Resources speziell interessant. Manchmal fragt sie sich aber auch, ob sie sich nicht lieber dem Thema Work Life Balance widmen hätte sollen. (Max)
- Silvia lernt in ihrem Studium wie man „Inhalte“ qualitativ knackig und gut verpackt wie, wo und warum mittels welcher Medien am besten publiziert. Es hat natürlich mit den neuen Social Media Tools zu tun, früher gab es Seminare – heute gibt es ja Webinare. Was ist besser auf Facebook, Twitter, Instagram und wie sie noch alle heißen und wie schaut die „User-Group“ dahinter aus? (Sonja)
- Silvia studiert Content Management, sie ist daher viel im Internet und hier besonders in den neuen Medien unterwegs. Als angehende Content Managerin lernt Silvia, Inhalte besonders benutzerfreundliche aufzubereiten, den User zielsicher über eine Website zu navigieren, ihn mit den richtigen Bildakzenten bei Laune zu halten, und ihm am Ende seiner digitalen Entdeckungsreise noch charmant ein Feedback abzuringen, auf dass er bestimmt bald wiederkommt. (Anna)
- Die Inhalte des Content Strategie Studiums beinhalten viele Aspekte der Partnersuche. Es werden Strategien entwickelt, um möglichst attraktiv auf das Zielobjekt zu wirken. Hierbei spielt die Außenwirkung, die geeignete Zielgruppe und das Wissen über die Bedürfnisse dieser eine zentrale Rolle. (Robert)
Zum Schmunzeln haben mich jedoch besonders folgende Antworten gebracht:
- Silvia studiert Strategien, wie Inhalte und Medien wirksam eingesetzt werden können und wie der Einsatz anschließend analysiert werden kann. Oder auch banal ausgedrückt: die Tatsache, dass unser Finger am Smartphone länger auf einem vertikalen Bild (Facebook) als auf einem horizontalen Foto bleibt. (Julia)
- Silvia studiert – immer und überall! Egal ob am Meer oder Berg schafft sie es uns mit Fachbegriffen rund um das Thema Content Strategy wie Neandertaler zu fühlen. Während ich noch in einer Welt von Powerpoint gefangen bin, werden von Silvia Blogs, Inhalte verfasst, bewertet und die digitale Transformation vorangetrieben. (Benni)
- Silvia studiert wie man Facebook-Postings macht und hofft, dass sie jemand liked,…dass gelbe Schrift auf weißem Hintergrund nicht so nutzerfreundlich ist. ….wie man bei Google ganz oben landet. (Ruth)
- Silvia studiert das Internet. Das sollte grob hinkommen. (Meni)
- Silvia studiert: 1. Schöner Wohnen von Webseiten, Facebook und Co, damit wir Normalos uns einfacher zurechtfinden. 2. Dreht Filme, schreibt Blogs und Storys & nutzt das Theoretische gleich in ihrem Job beim Facebooken. 3. …Webinare…(Christoph)
- Silvia studiert Content Strategy. Dabei lernt man Inhalte an das Unternehmen, dessen Ziele und vor allem dessen Kunden anzupassen – sagt Google. Sie studiert das Internet, was hineingehört, und was man besser raus lässt – sage ich. (Magdalena)
- Silvia studiert was, wo sie immer Leute braucht, die an Umfragen oder so teilnehmen. Sie studiert berufsbegleitend, und trotzdem kommts mir in den Erzählungen wie Vollzeit vor. (Kristin)
- Silvia studiert Content Strategy, wird zum „Master Manipulator of thoughts and emotions” indem sie geteilten Content planen und erstellen kann um die maximale Wirkung beim Konsumenten zu erzielen. (Roland)
- Ich denke, irgendwas bezüglich Grafik und Medien was sie in der Firma beim Employer Branding super verwerten kann. (Klaudija)
- Silvia entwickelt quasi irgendwelche Strategien, um zu einem Inhalt zu kommen. Ich denk das geht dann in Richtung Wirtschaft oder Management oder so. (Vicky)
- Goethe, Strauß, Nestroy – die Content Manager aus früheren Jahrhunderten. Silvia macht das gleiche – nur online vorm Computer, im 21. Jahrhundert. (Bella)
- Silvia möchte Influencer werden. Sie lernt, wie man Menschen dazu bringt, Unternehmen zu liken (Dani)
- LOL…Silvia studiert die Jugend von heute im Social Media. XOX. (Lena)
- Silvia studiert sich das World Wide Web rein. (Lukas)
680 Tage sind vergangen und noch weitere 90 Tage lang werde ich Studentin vom Masterprogramm Content Strategie sein. Ob sich meine Freunde nun merken, was ich mache? Vielleicht schicke ich ihnen auch den Artikel von Michael und der Erklärung für seine Großeltern.
you are in point of fact a good webmaster. The website loading
pace is incredible. It sort of feels that you’re doing any unique trick.
Also, The contents are masterpiece. you’ve done a excellent process
on this matter!